- 02.12.2007 15:20
#643
Falls einer Langeweile hat: Anbei Datei vom 4600 mA LiPoFe 12 S
Maximale 5.2 A liegen an ( auf 9.9A gestellt ) nach ca 10 Minuten dieser seltsame Anstieg der Ladespannung. Quasi ein optischer "Hügel" in der Kurve. Dieses war nicht, als die Akkus neu waren, alles schön "linear"..
Ist das ein Zeichen, dass der Akku sich langsam aus der stromliefernden Welt verabschiedet ? Soviel Zyklen hat er nicht und laut Hersteller mindestens 1000 sollten sein, wenn nicht mehr.
Thema nicht wichtig, nur wenn einer Winterlangeweile hat. Werde mir bei Mayk ein Pack von den neuen Mangan Zellen bestellen und mal testen, wie es damit aussieht. Bin eigentlich von den --anfangs-- hochgelobten FE Zellen bissel enttäuscht
Grüsse und Danke für evtl Antwort
Axel
PS: kann hier nix hochladen, habs bei mir drauf:
http://www.aki.org/axellife4600.acp
Maximale 5.2 A liegen an ( auf 9.9A gestellt ) nach ca 10 Minuten dieser seltsame Anstieg der Ladespannung. Quasi ein optischer "Hügel" in der Kurve. Dieses war nicht, als die Akkus neu waren, alles schön "linear"..
Ist das ein Zeichen, dass der Akku sich langsam aus der stromliefernden Welt verabschiedet ? Soviel Zyklen hat er nicht und laut Hersteller mindestens 1000 sollten sein, wenn nicht mehr.
Thema nicht wichtig, nur wenn einer Winterlangeweile hat. Werde mir bei Mayk ein Pack von den neuen Mangan Zellen bestellen und mal testen, wie es damit aussieht. Bin eigentlich von den --anfangs-- hochgelobten FE Zellen bissel enttäuscht

Grüsse und Danke für evtl Antwort
Axel
PS: kann hier nix hochladen, habs bei mir drauf:
http://www.aki.org/axellife4600.acp