Seite 1 von 1

Laden von LiIon ULTRAFIRE

BeitragVerfasst:07.07.2013 21:29
von JMalberg
Ich benutze LiIon-Akkus ULTRAFIRE 18650.

Wenn ich diese als LiIon lade bricht der Ladevorgang (LiIon, 2,3Ah, ohne Reflex) nach kurzer Zeit mit der Warnung "VC High" ab.
Lade ich diesen LiIon nur mit dem Netzteil mit 4V und max 2Ah wird er mit ~1,3Ah geladen. (Keine Angst ich hab den LiPo auf dem Balkon auf feuersicherer Unterlage nur 5min geladen und die Temperatur überwacht.)

Kann es sein dass dieser Akku irgendwas versteckt eingebaut hat, dass dieses Verhalten hervorruft.

Edit: mit Verringerung des Ladestroms auf 1,3Ah geht auch die Ladung mit PulsarIII

BeitragVerfasst:08.07.2013 16:22
von gegie
Hi, derartige LiIon sind auf niedrigste Dauer-Belastung ausgelegt.
Diese Typen sollten NIE über 0,5C - besser sogar nur mit 0,3C - geladen werden.

Mir kommt das so vor, als wenn Du ohne Balanceranschluss UND mit zu dünnen Ladeleitungen geladen hast... kann das sein?

Du solltest immer mit Balanceranschluss auch diese LiIon laden!

BeitragVerfasst:08.07.2013 17:28
von JMalberg
Hallo gegie,

es ist ein 1S2P-LiIon-Akku und deshalb ohne Balancer. Mehr als 0,75mm²-Litzen bekomme ich nicht in die Servosteckerchen (gecrimpt) hinein.

Die Ladung mit 1/C = 1,3Ah passt auch zu dem von dir gesagten.

BeitragVerfasst:08.07.2013 20:53
von pp-rc
Hi,

Gerd hat aber "0,5 oder besser 0,3 C" geschrieben. Und mit Recht! Sonst durch den Widerstand übersteigt die Spannung (unter dem Ladestrom gemessen) den Grenzwert und aus Sicherheitsgründen macht der Pulsar zu...

Gruß Piotr

pp-rc Modellbau

BeitragVerfasst:08.07.2013 21:01
von JMalberg
JMalberg hat geschrieben:...
Die Ladung mit 1/2 C = 1,3Ah
...
Da fehlte eine Hälfte :)

Jau, passt!

Gefällt mir, dass der PulsarIII da seine Limits erkennt und nicht wie andere Lader, die dann ein Feuerwerk veranstalten.

BeitragVerfasst:10.07.2013 17:24
von gegie
Piotr,
Frage an dich (bin weit weg von zu Hause und kann es nicht probieren):
Kann ich nicht auch nur 1s am Balancer anschließen um dann die
"echte" Zellenspannung erfassen zu können - oder geht's erst ab 2s?

BeitragVerfasst:10.07.2013 18:21
von pp-rc
Hi Gerd,

ich bin auch weit weg und bedaure dass Du auch nicht hier bist...

Aber zur Sache - bei einer Zelle kann Balancer (noch) nicht angeschlossen werden. Das ist aber in der To-Do-Liste.

Natürlich die Einzellzelle wird auch stromlos vermessen und obwohl "VC High" gemeldet wurde ist die "wahre" Spannung nicht über 4,2 V angestiegen. Da haben wir auch ein Vorteil der stromlosen Messungen 8)

Gruß Piotr

pp-rc Modellbau