Seite 1 von 1

USB Treiber für Pulsar 3 ???

BeitragVerfasst:03.12.2012 20:11
von MMR
Hi Leute :lol: Ich wollte heute ein Firmware update an einem P3 machen , leider findet mein Rechner keinen Treiber für den P3 . USB wird erkannt und versucht eben einen Treiber zu installieren . Frage : Woher bekomme ich den Treiber ???
Windows XP
MFG Mario :roll:

BeitragVerfasst:03.12.2012 20:35
von pp-rc
Hallo,

der Treiber ist auf der SD-Karte gespeichert: (Pulsar_3_Utility>USB_DRIVER>MCP2200.inf)

Gruß Piotr

pp-rc Modellbau

Gefunden

BeitragVerfasst:04.12.2012 12:32
von MMR
Hallo , Ja danke habe den Treiber gefunden , lag an meinem Kartenleser , der hat die Karte nicht gelesen . Mit anderem Kartenleser 1a.
MFG Mario :P

BeitragVerfasst:13.01.2013 12:12
von Christopher Lindemann
Moing,

gibt es auch schon den USB Treiber der digital signiert ist damit man ihn ohne Umwege unter Windows 8 installieren kann?

(BT funktioniert unter Win8x64) darüber wollte ich aber kein Firmware update probieren ;)

BeitragVerfasst:13.01.2013 12:52
von pp-rc
Christopher Lindemann hat geschrieben:Moing,

gibt es auch schon den USB Treiber der digital signiert ist damit man ihn ohne Umwege unter Windows 8 installieren kann?

(BT funktioniert unter Win8x64) darüber wollte ich aber kein Firmware update probieren ;)
Hallo,

das neueste Treiber von Microchip als Installversion kann von der Herstellerseite downgeloadet werden. Für Win 8 ist gelistet aber ob signiert weiss ich es nicht...

Gruß Piotr

pp-rc Modellbau

BeitragVerfasst:13.01.2013 13:03
von Christopher Lindemann
cool danke, der läuft!

BeitragVerfasst:15.05.2013 15:03
von pleyerju
Ich stehe leider auf der Leitung - will an meinem P3 auch das Update auf V3.18 machen.
Den USB Treiber habe ich von der SD Karte genommen und installiert.
Der P3 wird daraufhin als USB Serial Port im Gerätemanager erkannt.
Leider ist keine Kommunikation möglich, weder in der P3 Update Utility noch in der PulsarGraph Software.

Ausprobiert auf zwei Rechnern, Standgerät und Laptop, beide unter Win7.
Das Standgerät fügt den USB Serial Port als COM3 hinzu, der Laptop als COM38.
Wo kann das Problem liegen?

Viele Grüße,
Jürgen

BeitragVerfasst:15.05.2013 15:12
von pp-rc
Treiber deinstallieren (nich nur deaktivieren). Rechner neu starten. Pulsar anschließen, die Hardware wird erkannt - Treiber manuell von der Datei installieren. Dann muss laufen!

Gruß Piotr

pp-rc Modelbau[/u]

BeitragVerfasst:15.05.2013 16:43
von pleyerju
Hallo Piotr,

hab nun mehrfach den Treiber deinstalliert, durchgestartet und neu installiert, mit dem Treiber von der SD-Karte wie auch dem Treiber von der Microchip Homepage. Leider nach wie vor keine Kommunikation! :(
Bin ratlos...
Am Wochenende könnte ich noch auf einem dritten Rechner testen.

Gruß, Jürgen

BeitragVerfasst:15.05.2013 16:57
von pp-rc
Versuche es mit einem anderen USB-Kabel.

So wie ich verstehe, ist der Pulsar in dem Geräte-Manager (System) zu sehen und ein COM-Nummer ist zugeordnet? Bei dem Update darf der Pulsar nach dem eingeschaltet ist, auf keine Weise bedient werden. Strom an und Update starten.

Gruß Piotr

pp-rc Modellbau

BeitragVerfasst:15.05.2013 17:29
von pleyerju
Hallo Piotr,

ein anderes USB Kabel hatte ich schon probiert, auch ohne Erfolg.

Die Lösung war wirklich nichts am Ladegerät zu bedienen bevor das Update durchgeführt wird. Ich hatte immer den Netzteil-Modus bestätigt.
Vielen Dank für den Tipp!

Alle Einstellungen in den diversen Menüs (Mode&Accu bis Setup) wurden übernommen. Der gewohnte Betrieb ist sofort möglich.

Dank und Gruß,
Jürgen