Seite 1 von 1

25A Entladung Einzelzelle (A123)

BeitragVerfasst:21.09.2011 15:49
von TurboMOD
Hallo,
folgendes Problem:
Ich möchte mir einen neuen Akku (14S A123) für meinen 600er Rex löten und die Zellen erstmal ein paar Zyklen vermessen.
Programm:
CH.Dis.
+10A / -25A
2,3Ah
Ib:1,00
Fast An
Reflex An
VC: 3,65
Rep*01
Auto An
-Revers (P3 hängt am Netzteil)
!Vd:2,60

Bei dieser Einstellung holt er 200mA aus der Zelle.
Wenn ich Vd:2,80 lasse, sinds nur noch 20mA.

Dachte erst, es liegt am fehlenden Balancer, also eben ein Kabel angelötet, Resultat ist unverändert.
Wenn ich auf -10A gehe, holt er 1,9xxAh raus. Hatte wärenddessen mal mit nem Fluke nachgemessen. Die Spannung der Zelle liegt bspw. bei irgendwas um die 2,8V und der P3 zeigt 2,6xxV an.
Scheinbar gehen die 0,2V bei -10A in der Leitung vom P3 zur Zelle flöten. Würde daraus Schlussfolgern, dass die Spannung bei einer einzelnen Zelle nicht über Balancer gemessen wird. Ist das ein Bug in der Software oder sind meine Einstellungen falsch :?:

Der Anschluss sieht so aus: 4mm Goldie im Pulsar daran 4mm² angelötet. Am anderen Ende auf Kupferstreifen gelötet. Balancerkabel vom Balanceranschluss ebenfalls am Kupferstreifen angelötet. Zelle zwischen den beiden Kupferstreifen geklemmt. Gemseen hab ich am Kupferstreifen, um sicher zu gehen, dass der Übergangswiderstand zwischen Kupfer und Zelle ausgeschlossen werden kann.

Gruß
Ronny

BeitragVerfasst:21.09.2011 15:52
von TurboMOD
Ups :oops: war wohl im falschen Unterforum.
Man möge mir meine Unachtsamkeit verzeihen und verschieben :lol:

Gruß
Ronny

BeitragVerfasst:22.09.2011 17:56
von pp-rc
Nun jetzt steht hier richtig…
Die 0,2 (0,4) V scheinen nicht abwegig zu sein. Über die Balancerleitung wird bei einer Zelle nur die Spannung überwacht und beim Unter- oder Überschreitung der Grenzwerte reagiert.

Nichtdestotrotz – kannst Du bitte die Dateien von den Entladungen mir zuschicken? Die hätte ich mir gerne angeschaut.

Gruß Piotr

pp-rc Modellbau

BeitragVerfasst:22.09.2011 18:06
von TurboMOD
Hallo Piotr,
Danke. Ich geh mal die Sd-Karte holen.

EDIT: Mail ist raus :D

Gruß
Ronny

BeitragVerfasst:21.04.2013 15:31
von Kamil
Hi,

wird sich da noch was ändern, dass auch bei einer Zelle über den Balanceranschluss die Spannung gemessen wird?

Ich habe extra Kontakte mit Senskontakt, die ich zum Selektrieren von Einzelzellen verwenden will.

Grüße